Wer glaubt, dass Urlaubsaktivitäten immer teuer sein müssen, der irrt sich. Es gibt Unmengen an kostengünstigen oder sogar kostenlosen Aktivitäten, die man unternehmen kann. Heute möchte ich dir 10 günstige Aktivitäten in und um Tallinn vorstellen. Die Unternehmungen sind teilweise in der Stadt oder von Tallinn aus einfach zu erreichen. Weitere Reisetipps für Tallinn findest du hier.
Günstige Aktivitäten IN Tallinn:
Spaziergang durch die Altstadt
Kosten: gratis
Ein klassische Aktivität die nicht nur kostengünstig ist, sondern nichts kostet ist ein Spaziergang durch die Altstadt. Lass dich treiben und verliere dich in dem mittelalterlichen Städtchen Tallinn.

Free Walking Tour
Kosten: gratis (5-10€ Trinkgeld erwünscht)
Egal in welche Stadt ich komme, eine Free Walking Tour (dt. gratis Stadtführung) ist Pflicht. Dabei führt dich meist ein „Local“ durch die Stadt und erzählt dir die wichtigsten Informationen. Es gibt nicht nur Touren zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch welche nach Themen. So gibt es oft Führungen rundum die „dunkle Geschichte“ einer Stadt – wie z.B. im Mittelalter oder in der Kriegszeit.
Besuche einen View Point
Kosten: gratis
Auch der Besuch eines View Points (dt. Aussichtspunktes) gehört für mich zu einem erfolgreichen Städtetrip dazu. Der Blick auf eine Stadt von oben ändert nicht nur die Perspektive, sondern gibt auch einen guten Überblick. In Tallinn gibt es zum Beispiel den Aussichtspunkt Patkuli oder Kohtuotsa.



Besuche die Creative City Telliskivi
Kosten: gratis
Rundum den Bahnhof streckt sich die „Creative City“ Telliskivi, welches ein künstlerisches Viertel ist. Es gibt dort neben einer großen Halle mit Geschäften, Restaurants und Second Hand Shops auch viele Ausstellungen und Gallarien.

Auszeit im Kadriorg Park
Kosten: gratis
Gerade wenn du Tallinn zu einer heißeren Jahreszeit besucht (ja – auch im Norden kann es ziemlich heiß werden), ist eine Auszeit im Schatten er erholend. Daher ist eine kleine Auszeit im Kadriorg Park immer eine gute Idee. Im Park befindet sich auch das Schloss Katharinen-Thal und das Kunstmuseum.
Besuch des Kunstmuseums Tallinn
Kosten: 12 Euro für Erwachsene, Studenten: 8 Euro
Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, ist es immer gut eine kostengünstige Indoor-Alternative zu haben. Dafür kann ich das Kunstmuseum von Tallinn empfehlen. Es ist sehr übersichtlich, hat viele Werke von estnischen Künstler*innen und ist sehr modern.

Pancake essen im Kompressor
Kosten: 6-8 Euro
Wer gut und günstig lokales estnisches Essen kosten möchte, der kommt im Pub Kompressor auf seine Kosten. Das Restaurant ist sehr bodenständig und bietet pikante, sowie süße Pancakes. Sie sind sehr deftig und füllend.


Besuch des Wasserflugzeughafen (Meeresmuseums)
Kosten: 15 Euro
Ein sehr spannendes Museum befindet sich im Hafen von Tallinn – der Wasserflugzeughafen bzw. das Meeresmuseums. Dort findet man über 200 echte Exponate rundum das Thema Wasser. Vom Flugzeug, über ein U-Boot bishin zum Eisbrecher. Eine weitere gute Beschäftigung für einen Regentag in der estnischen Hauptstadt.
Günstige Aktivitäten UM Tallinn
Ein Tagestrip nach Helsinki
Wer genügend Zeit hat kann mit der Fähre einen Tagestrip nach Helsinki machen. Eine Überfahrt dauert ca. 2-2 1/2 Stunden und ist auf den großen Schiffen sehr komfortabel. Am Abend kannst du entspannt ein Boot zurück nehmen. Reisetipps zur Helsinki findest du hier.

Besuch des Laheema Nationalpark
Kosten: 5-6 Euro für den Bus
Es war garnicht so einfach herauszufinden, wie man an einem Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Laheema Nationalpark kommt, aber wir haben es geschafft. Mit dem Bus Nummer 151 kommst du von Tallinn zum „Viru bog“, ein kleiner Spazierpfad im Süden des Nationalparks. Der Pfad befindet sich noch nicht ganz im tiefen Park, aber ist dafür öffentlich erreichbar. Wer tiefer in den Nationalpark möchte braucht entweder mehr Zeit, oder ein Auto.


